
CPO-Suche zur strategischen Ausrichtung des globalen Einkaufs in einem führenden Automobiltechnologie-Konzern.
Chief Procurement Officer
Mission
Unser Mandant, ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Automobilsektor, suchte einen Chief Procurement Officer, um den Einkauf von einer funktionalen Rolle zu einem strategischen Hebel weiterzuentwickeln. Die Position war entscheidend für die Unterstützung des Wachstums, die Sicherstellung einer stabilen globalen Versorgung und die Ausrichtung der Beschaffung an den Innovations- und operativen Zielen des Unternehmens.
​
Vorgehensweise
Wir führten eine gezielte Executive Search nach erfahrenen Führungspersönlichkeiten im Einkauf durch – mit internationaler Supply-Chain-Expertise, tiefem Industrie-Know-how und nachweislicher Transformationskompetenz.
Im Fokus standen Kandidat:innen, die strategisches Denken mit operativer Präzision verbinden und bereichsübergreifende Ausrichtung durch starke Führung vorantreiben können.
​
Ergebnis
Wir platzierten einen CPO, der sofort für Klarheit in den globalen Sourcing-Strukturen sorgte, neue Lieferantenmanagement-Frameworks einführte und die Kostentransparenz deutlich verbesserte.
Über die operativen Optimierungen hinaus stärkte der CPO die strategische Rolle des Einkaufs in der Produktentwicklung und der globalen Fertigung.
​
Wirkung
Der Einkauf wurde als zentraler Werttreiber neu positioniert.
Der CPO spielt heute eine Schlüsselrolle bei der Skalierung der operativen Strukturen, im globalen Risikomanagement der Lieferketten und in der Umsetzung der Innovationsstrategie – durch stärkere Partnerschaften mit strategischen Lieferanten.
​
Zentrale Erfolge
-
Einkauf in einen strategischen Wachstumstreiber transformiert
-
Transparenz in der Beschaffung und Steuerung von Lieferanten verbessert
-
Einkauf mit F&E- und Fertigungsstrategie verzahnt
-
Globale Versorgungssicherheit und Skalierbarkeit gestärkt