Datenschutzerklärung
​
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit Lohmann Executives – sei es als Kunde, Kandidat oder in sonstiger vertraglicher Beziehung. Die Erbringung maßgeschneiderter Executive-Search-Dienstleistungen erfordert die Erhebung und Verarbeitung einer Vielzahl personenbezogener Daten. Der ordnungsgemäße und rechtmäßige Umgang mit den uns anvertrauten Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Im Folgenden möchten wir transparent darlegen, wie Ihre Daten verarbeitet werden und unseren Verpflichtungen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nachkommen.
​
Verantwortlicher
Gemäß Art. 4 Nr. 7 und Art. 26 DSGVO ist der Verantwortliche:
Lohmann & Lohmann GbR
Ansprechpartner: Markus Lohmann
Klopstockplatz 15
22765 Hamburg
Tel: +49 178 5793 125
E-Mail: info@lohmannexecutives.de
Web: www.lohmannexecutives.de
Für Fragen, Beschwerden, Löschungsanträge oder sonstige Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Markus Lohmann
Klopstockplatz 15
22765 Hamburg
Tel: +49 178 5793 125
E-Mail: datenschutz@lohmannexecutives.de
​
Daten bei Lohmann Executives
​
Welche Daten wir verarbeiten
Personenbezogene Daten sind laut Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Bei Lohmann Executives verarbeiten wir personenbezogene Daten von Kunden (Organisationen, die uns beauftragen), Kandidaten (Personen, die wir ansprechen oder die sich bewerben) sowie Dienstleistern oder sonstigen Geschäftspartnern.
Kundendaten
Wenn Sie Kunde sind, speichern wir spezifische geschäftliche Informationen, die zur Erfüllung des Auftrags notwendig sind, darunter:
-
Kontaktdaten benannter Vertreter (Name, E-Mail, Telefonnummer)
-
Firmenadresse und Abrechnungsinformationen
-
Steuerrelevante und vertragliche Daten
-
Öffentliche oder vertrauliche Informationen zum Unternehmen und der Position
-
Projektbezogene Kontextdetails
Kandidatendaten
Wenn Sie bezüglich einer Vakanz angesprochen werden und in den Prozess einwilligen, erheben wir personenbezogene Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Dazu gehören:
-
Vollständige Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefon)
-
Lebenslauf, Aus- und Berufsgeschichte, Zeugnisse, Sprachkenntnisse
-
Profilfoto, Geburtsdatum, Familienstand, Staatsangehörigkeit
-
Berufliche Erfolge und Qualifikationen
-
Persönliche Interessen, Motivation, Gehaltsvorstellungen
-
Referenzen, Kündigungsfristen, Umzugsbereitschaft
-
Weitere freiwillig mitgeteilte relevante Daten
Daten von Dienstleistern und Partnern
Zur Pflege von Geschäftsbeziehungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten verarbeiten wir:
-
Kontaktdaten benannter Vertreter
-
Firmenadresse, Abrechnungsdaten, steuerliche und vertragliche Informationen
-
Sonstige notwendige Daten im Rahmen der Zusammenarbeit
Wie wir mit Ihren Daten umgehen
Wir behandeln alle personenbezogenen Daten sorgfältig und gesetzeskonform. Intern gelten Vertraulichkeitsrichtlinien, ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten wird geführt, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen sind implementiert, und bei Bedarf bestehen Auftragsverarbeitungsverträge mit externen Dienstleistern.
Kunden
Zur Auftragserfüllung verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einige Daten (z. B. Abrechnungsdaten) sind für die Vertragserfüllung erforderlich. Andere Informationen (z. B. Stellenprofile und Kandidatenkriterien) können nach Rücksprache mit Ihnen Kandidaten zugänglich gemacht werden. Zudem können Kundendaten zur Rechtsverfolgung oder -verteidigung verarbeitet werden. Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Kandidaten
​Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erheben wir Daten im Rahmen der Direktansprache und Bewerbungsprozesse, um Sie im Rahmen von Executive-Search-Prozessen, Auswahlverfahren oder Onboarding-Maßnahmen beurteilen und vermitteln zu können. Die Daten werden sicher in unserer Recruiting-Software gespeichert. Eine Weitergabe an Kunden erfolgt nur nach Zustimmung und ausschließlich an autorisierte Ansprechpartner. Kandidatenprofile können Bewertungen von Qualifikationen und Eignung enthalten. Interviews, Referenzprüfungen und weitere Schritte erfolgen stets mit vorheriger Absprache. Die Daten werden in der Regel spätestens ein Jahr nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder separate Einwilligung vorliegt.
​
Verwendung des LINC Personality Profiler (LPP)
Zur Unterstützung von Coaching, Executive Search oder Onboarding setzen wir bei Bedarf den LINC Personality Profiler (LPP) ein.
-
Im Coaching erfassen wir Charaktereigenschaften, Motive und Kompetenzen, um ein Persönlichkeitsbild zu erhalten und die Reflexion und Entwicklung zu unterstützen.
-
Im Executive Search / Candidate Check oder im Onboarding dient das LPP der passgenauen Beurteilung und Planung von Entwicklungsmaßnahmen. Die Ergebnisse werden ausschließlich für diese Zwecke verwendet.
Der technische Betrieb und die Auswertung des LPP erfolgen durch die LINC GmbH, Lüneburg, die als Auftragsverarbeiterin gemäß Art. 28 DSGVO tätig ist. Die Durchführung des Tests erfolgt nur mit der ausdrücklichen, freiwilligen Einwilligung der getesteten Person. Auftraggebende Unternehmen geben lediglich den Prozess in Auftrag; die Einwilligung liegt ausschließlich bei den getesteten Personen.
Die Ergebnisse des LPP werden maximal zwei Jahre gespeichert, um die Begleitung im Coaching, die Kandidatenbewertung oder das Onboarding zu unterstützen. Eine frühere Löschung ist jederzeit auf Wunsch möglich. Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Dienstleister
Daten von Dienstleistern werden zur Kommunikation und Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO) verarbeitet, inklusive Kontaktdaten und Abrechnungsinformationen, mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) in unserem System gespeichert.
Internationale Datenübermittlung
Es erfolgt keine Übermittlung von Daten außerhalb der EU oder an Drittländer.
Datenerhebung auf dieser Website
Beim Besuch dieser Website werden teils automatisch Daten durch IT-Systeme erfasst, z. B. technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem und Besuchszeitpunkt. Andere Daten werden freiwillig, z. B. über Kontaktformulare, übermittelt.
Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Anfragen zu beantworten. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Zudem können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Tel: +49 40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Web: www.datenschutz-hamburg.de
Datenaufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
-
Daten aus dem LINC Personality Profiler sowie Coaching-Teilnehmern speichern wir in der Regel höchstens zwei Jahre, personenbezogene Daten von Kandidaten ein Jahr nach dem letzten Kontakt und löschen diese anschließend automatisch, sofern keine andere Einwilligung oder gesetzliche Pflicht zur längeren Aufbewahrung besteht.
-
Rechnungs- und steuerlich relevante Unterlagen bewahren wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben für 10 Jahre auf.
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine andere Einwilligung vorliegt.
Sicherheit – SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung zum Schutz übertragener Inhalte. Eine sichere Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Browserzeile und dem Schloss-Symbol.
Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Provider (Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin) speichert Server-Log-Dateien (Browsertyp, IP-Adresse, Zeitstempel etc.) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit. Weitere Informationen unter: www.strato.de/datenschutz
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular anschreiben, speichern wir Ihre Anfrage und zugehörige Daten zur Bearbeitung. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Vertragserfüllung) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) bzw. berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Cookies
Wir verwenden notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen:
-
PHPSESSID: Session-Cookie für die Sitzungs-ID (abläuft beim Schließen des Browsers)
-
_csrf: Schutz gegen CSRF-Angriffe (abläuft beim Schließen des Browsers)
Das Löschen von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Hosting
Die Website wird von der Strato AG gehostet. Details finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: www.strato.de/datenschutz
Hosting- und Website-Plattform
Diese Website wurde mit Wix.com Ltd, Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, erstellt. Wix speichert Website-Inhalte und verarbeitet technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffsprotokolle) im Rahmen seiner Infrastrukturleistungen. Die Datenverarbeitung von Wix erfolgt gemäß deren Datenschutzerklärung und im Einklang mit der DSGVO. Mehr Infos unter: https://www.wix.com/about/privacy
Soziale Medien
Wir betreiben LinkedIn-Profile für Kommunikation und Branding. LinkedIn kann auch bei nicht angemeldeten Nutzern Cookies setzen. Wir verarbeiten Daten aus Interaktionen (Kommentare, Nachrichten) zur Beantwortung basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO. Weitere Infos: www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Marketing-E-Mails
Wir lehnen die Nutzung unserer veröffentlichten Kontaktdaten für unerwünschte Werbung ab. Bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Kontakt
Bei Fragen zu unserem Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Markus Lohmann
E-Mail: m.lohmann@lohmannexecutives.de
