top of page
Image by Matteo Vistocco

Executive Development

Onboarding Coaching 

Der Start in einer neuen Position ist entscheidend: In den ersten 90 Tagen werden die Weichen gestellt für Beziehungen, Glaubwürdigkeit und nachhaltigen Erfolg. Bei Lohmann Executives verbinden wir systemisches Business Coaching mit fundierter Executive-Search-Expertise, um neue Mitarbeitende bestmöglich in ihre Rolle einzuführen.

​

Unser optionales Onboarding-Coaching-Programm richtet sich an Kandidat:innen, die wir erfolgreich besetzt haben (intern wie extern) und unterstützt sie dabei, von Beginn an Klarheit über ihre Rolle zu gewinnen, Sicherheit im Handeln aufzubauen und Vertrauen sowie Wirkungskraft im Team zu entwickeln. So gelingt ein souveräner und authentischer Start.

​Ihre Vorteile durch das Onboarding-Coaching

Mit unserem Onboarding-Coaching sorgen Sie dafür, dass neue Mitarbeitende schneller Orientierung finden, ihre Rolle klar verstehen und früh produktiv beitragen. Die Begleitung erleichtert den Einstieg, steigert Motivation und Bindung und senkt das Risiko von Fehlbesetzungen durch frühzeitige Reflexion von Aufgaben, Rollen und Teamdynamiken.

Gleichzeitig stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke: Neue Mitarbeitende erleben Wertschätzung und Unterstützung vom ersten Tag an – ein Gewinn für die Candidate Experience und Ihr Employer Branding.

Die im LPP gewonnenen Insights eröffnen zudem Chancen für gezielte Personalentwicklung: Potenziale werden früh erkannt, individuelle Förderung ermöglicht und damit die Grundlage für eine nachhaltige Fach- und Führungskräfteentwicklung geschaffen.

DSC06705-gespraech.jpg

FROM POTENTIAL TO PERFORMANCE.

Gewinn für neue Führungskräfte

  • Effizient & strukturiert: Zentrale Informationen über Persönlichkeit, Motive und Kompetenzen werden präzise erfasst und direkt nutzbar gemacht.

  • Charaktereigenschaften verstehen: Führungskräfte erkennen, wie sie denken, fühlen und handeln – und welche Wirkung sie auf andere haben.

  • Motive & Werte: Klarheit darüber, was sie antreibt, um Entscheidungen im Einklang mit den eigenen Werten zu treffen.

  • Kompetenzen & Potenziale: Stärken werden sichtbar, Potenziale erkannt, Entwicklungsfelder konkret benannt.

  • Selbstreflexion & Entwicklung: Unbewusste Muster werden bewusst, konkrete Wachstumsfelder identifiziert.

  • Stärkenorientierung: Ressourcen werden gezielt genutzt, um authentisch und wirksam in der neuen Rolle aufzutreten.

Image by David Iskander

Ablauf und Struktur

Jeder Coaching-Prozess ist individuell. Das 3-Phasen-Programm (hier am Beispiel 90 Tage) dient als Orientierung und zeigt typische Themen im Onboarding. Je nach Bedarf können einzelne Module verkürzt, erweitert und inhaltlich angepasst werden.

Phase 1: Orientierung (Woche 1 - 2)

  • Durchführung des LINC Personality Profiler (vorab online) inkl. Auswertungsgespräch.

  • Kick-off-Session (90 Min): Rollenklärung, Erwartungen, Ziele.

  • Ergebnis: Sicherheit in der neuen Rolle, klare Quick Wins und ein strukturierter Einstieg.

bottom of page